Ab 01.01.2018 gelten neue Richtsätze für unpfändbare Freibeträge:
Allgemeiner Grundbetrag
Wenn der Verpflichtete (=Arbeitnehmer) im Rahmen des Dienstverhältnisses Sonderzahlungen erhält (§ 291a Abs 1 EO):
| monatliche | EUR | 909 |
| wöchentlich | EUR | 212 |
| täglich | EUR | 30 |
Erhöhter allgemeiner Grundbetrag
Wenn der Verpflichtete keine Sonderzahlung erhält (§ 291a Abs 2 Z1EO):
| monatliche | EUR | 1.060 |
| wöchentlich | EUR | 247 |
| täglich | EUR | 35 |
Erhöhung des Grundbetrages pro Person, der gesetzlicher Unterhalt gewährt wird (§ 291a Abs 2 Z 2 EO) um: Unterhaltsgrundbetrag
| monatlich | EUR | 181 |
| wöchentlich | EUR | 42 |
| täglich | EUR | 6 |
Erhöhung insgesamt jedoch höchstens für 5 Personen, dh höchstens um:
| monatlich | EUR | 905 |
| wöchentlich | EUR | 210 |
| täglich | EUR | 30 |
Absolutes Existenzminimum
| monatlich | EUR | 454,5 |
| wöchentlich | EUR | 106 |
| täglich | EUR | 15 |
Existenzminimum bei Unterhaltsexekutionen
| monatlich | EUR | 340,88 |
| wöchentlich | EUR | 79,5 |
| täglich | EUR | 11,25 |
[av_blog blog_type=\’taxonomy\‘ link=\’category,68\‘ blog_style=\’single-big\‘ av_uid=\’av-ta28qp\‘]